Der hessische Landesverband Motorbootsport e.V. (HELM) veranstalte am ersten Septemberwochenende die Landesmeisterschaft im Motorbootslalom der Jugend. Ausrichter war wie die letzten Jahre auch, der Landesjugendvorstand des HELM. Die organisatorische Unterstützung wie u.a., der Bojenparcour, die Versorgung aller Teilnehmer und Wettkampfrichter, Bereitstellung des Wettkampfbüros, Aufstellen eines großen. Festzeltes und viele Dinge mehr, wurde vom Motorbootclub Mittelrhein in Wiesbaden (MCM) und seinen Mitgliedern geleistet.
82 Fahrer und Fahrerinnen aus 9 Mitgliedsvereinen gingen in acht Klassen an den Start, was auf die gute Jugendarbeit des Landesverbandes und natürlich auch seiner Mitgliedsvereins schließen lässt. Die Jugendlichen vom Yachtclub Darmstadt, dem Yachtclub Untermain Raunheim, der Wassersport AG der Georg-Büchner-Schule /Erlensee, dem Hanauer Boots-Club, dem Motorbootclub Delphin Klein-Auheim, dem Wiesbadener Yacht-Club, dem Motor Yacht Club Kassel, dem Motorbootclub Mittelrhein und dem Sportbootclub Fulda, hatten sich zuvor in Vereinsmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert und zeigten einem breiten Publikum ihr Können. Neben dem Durchfahren des Parcours mussten die Aktiven Fertigkeiten beim Manöver „Schikane“, beim Ab- und Anlegen vom und an den Startsteg sowie bei der korrekten Ausführung von Knoten unter Beweis stellen Für die äußerst engagiert auftretenden und fair kämpfenden Teilnehmer ging es nicht nur um Pokale und Urkunden, sondern auch um die Fahrkarte zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2016 in Duisburg. Durch die teilnehmenden Vereine wurde auch die entsprechende Anzahl an Wettkampfrichtern gestellt.
Die Chance, das Teilhaben von Menschen mit Behinderungen den Wassersport näher zu bringen, wurde am Ende der Wettkämpfe vom ehemaligen Mitglied des Landesjugendvorstand, Timo Gilles, übernommen. Er unternahm mit Fabienne Simon vom MBC Delphin Klein-Auheim zusammen eine Fahrt auf dem Schlauchboot. An allen Tagen der Veranstaltung herrscht gute Stimmung, was sich am Abend in gemütlicher Runde ausdrückte. Zur Siegerehrung konnte Landesjugendleiter Oliver Rümenapp die Präsidentin des Hessischen Landesverbandes Motorbootsport, Frau Christel Lenarz, die Vizepräsidentin, Frau Waltraud Knopp, den Ehrenvorsitzenden Herr Michael Wagner mit Frau, und die anwesenden Vereinsvorsitzenden oder ihre Vertreter aufs herzlichste begrüßen. Frau Christel Lenarz bedankte sich in ihrem Grußwort ganz besonders bei dem ausrichtenden Verein, die mit guter Versorgung zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen, bei den Wettkampfrichtern und dem Team vom Wettkampfbüro.
Die Sieger der Hessischen Meisterschaft 2016 und somit qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft in Duisburg sind:
1. Zoe Chenoa Simon | MBC Delphin-Klein-Auheim |
2. Rhys Schwab | Hanauer Boots-Club |
3. Sam Allendörfer | MCM Wiesbaden |
1. Julienne Simon | MBC Delphin Klein-Auheim |
2. Keely Schwab | Hanauer Boots-Club |
3. Leo Keil | Motor-Yacht-Club Kassel |
1. Hanna Schmitt | Hanauer Boots-Club |
2. Louis Koch | Hanauer Boots-Club |
3. Moritz Vock | Motor-Yachtclub Kassel |
1. Henri Steinbach | Wassersport AG Georg-Büchner-Schule Erlensee |
2. Moritz Krall | Wiesbadener Yacht-Club |
3. Marcel Morhard | Hanauer Boots-Club |
1. Felix Kalinowski | Hanauer Boots-Club |
2. Florian Dallmeier | MBC Delphin Klein-Auheim |
3. Niklas Kalinowski | Hanauer Boots-Club |
1. Pascal Böhringer | Hanauer Boots-Club |
2. Mathias Breden | Motor-Yacht-Club Kassel |
3. Carsten Schell | Hanauer Boots-Club |
1. Robin Reitz | Yachtclub Darmstadt |
2. Steven Reh | Hanauer Boots-Club |
3. Isabelle Giegerich | Yachtclub Darmstadt |
1. Oliver Rümenapp | Motor-Yacht-Club Kassel |
2. Björn Till | Yachtclub Darmstadt |
3. Philipp Bode | Motor-Yacht-Club Kassel |
Den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegte der Hanauer Boots-Club.