Hessischer Landesverband Motorbootsport e.V.

Herzlich Willkommen beim Hessischen Landesverband Motorbootsport e.V.

Tagung der Jugendleiter 2025

Der Veranstaltungsreigen des Hessischen Landesverband Motorbootsport (HELM) setzte sich nach der Mitgliederversammlung mit der Tagung der Jugendleiter der dem HELM angeschlossenen Mitgliedsvereinen fort. Neben den Jugendleitern und den Mitgliedern des Jugendvorstands begrüßte der Vorsitzender des Jugendvorstandes Oliver Rümenapp, die anwesenden Präsidiumsmitglieder und die Jugendleiter aus den Vereinen. Ein Grußwort an die angereisten Jugendleiter richtete ebenfalls die Präsidentin Christel Lenarz. Sie bedankte sich für die geleistete Arbeit und verband dies mit der Aufforderung in ihrem Bestreben weiterzuarbeiten, um somit der Jugend den motorisierte Wassersport in all seinen Facetten weiter zu bringen. Die HELM Verdienstnadel in Silber überreichte Frau Lenarz dem aus dem Jugendvorstand ausscheidenden Herrn Stefan Alter, in Anerkennung für 20 Jahre geleistetes Engagement im Jugendvorstand und dem Motorbootsport in Hessen.  Oliver Rümenapp zog ein Resümee über die Hessischen,- und Deutschen Meisterschaften Vom 10.-12. Mai fand der Nationalkaderausscheid in Rendsburg statt. Insgesamt hatten sich 5 hessische Teilnehmer vorgenommen, die Plätze im Nationalkader einzunehmen und sich zu qualifizieren. Leider konnte keiner der Teilnehmer einen Platz im Nationalkader erreichen. Weiterhin berichtete er von der Bundesjugendratssitzung in Erfurt. Dort trafen sich die Landesjugendleiter und der Bundesjugendrat, um u.a. ein Resümee der Deutschen Meisterschaft am Beetzsee zu ziehen.  Außerdem hatten die Teilnehmer ein Kiesabbaugebiet im Umkreis von Erfurt besichtigt. Hier könnte in naher Zukunft ein Leistungszentrum des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) entstehen. Ein weiteres Thema war das Problem mit Wettkampfmotoren für die Jugendarbeit in den Vereinen. Seitens des DMYV ist man sich aber noch nicht im Klaren, ob in den Klassen ME bis M4 mit einem 6 PS oder einem 10 PS Motor fahren soll. Durch das Ausscheiden des zweiten Vorsitzenden, Stefan Alter, und des 1. Vorsitzenden, Oliver Rümenapp, stand auf der Tagesordnung unter TOP 5 Wahlen auf dem Programm. Zur 1. Vorsitzenden wurde Frau Benita Lenarz vom YCU gewählt. Für das Amt des zweiten Vorsitzenden stellte sich René Kremer vom WYC zur Verfügung. Er wurde von den Teilnehmern der Versammlung einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt. Durch die Wahl von Benita Lenarz zur Vorsitzenden wurde das Amt des 2. Beisitzers frei. Hier wurde Oliver Rümenapp einstimmig, bei eigener Enthaltung gewählt. In der Saison 2025 wird der Nationalkaderausscheid in Kassel stattfinden. Der Austragungsort der Hessischen Meisterschaft der Jugend im Schlauchbootslalom vom 05.-07. September wird beim MCM Wiesbaden sein. Sie ist zugleich die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft, die wieder auf der Regattastrecke am Beetzsee in Brandenburg stattfinden soll. Mit einem Dank an den Kanu-Club Mainz-Kostheim für die Gastfreundschaft schlossen Oliver Rümenapp und Benita Lenarz die Veranstaltung und wünschte allen Teilnehmern eine gute Heimfahrt und viel Erfolg in der Jugendarbeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

Infos